
Anti-Orban-Posting: ORF-Online-Chef abgemahnt und beurlaubt
Anti-Orban objava: ORF-Online šef upozoren i suspendiran
Der Medienmanager habe Orban "den Tod gewünscht". Für diese "grobe, tief erschütternde skandalöse Äußerung" verlange das ungarische Außenministerium eine Erklärung vom österreichischen Botschafter, hieß es zuvor in einer Aussendung.
Menadžer medija "priželjkivao je Orbanovu smrt". Mađarsko ministarstvo vanjskih poslova traži od austrijskog veleposlanika objašnjenje za ovu "grubu, duboko šokantnu, skandaloznu izjavu", priopćeno je u prethodnom prijenosu.
Auch Ungarns Regierungssprecher Zoltán Kovács forderte auf Twitter: "Sein sofortiger Rücktritt und Weggang wäre die moralisch akzeptable Mindestkonsequenz.“ Am Donnerstag entschuldigte sich Pachner auf Facebook für die "unbedachte und missverständliche Formulierung".
Glasnogovornik mađarske vlade Zoltán Kovács također je na Twitteru pozvao: "Njegova trenutna ostavka i odlazak bili bi moralno prihvatljiva minimalna posljedica." Pachner se u četvrtak na Facebooku ispričao zbog "nerazborite i obmanjujuće formulacije".
Natürlich wünsche er Orban und niemand anderem den Tod. Er bedaure sein Posting zutiefst, so Pachner. Der ORF distanzierte sich in einer Aussendung "nochmals ausdrücklich von diesem privaten Posting, das mittlerweile gelöscht wurde und für das Karl Pachner sich entschuldigt hat.
Naravno, poželio je smrt Orbanu i nikom drugom. Duboko žali zbog svoje objave, rekao je Pachner. ORF se u jednom prijenosu "opet izričito ogradio od ove privatne objave, koja je u međuvremenu izbrisana i za koju se Karl Pachner ispričao.
Der ORF hält fest, dass es sich bei dem Posting um eine private Meinungsäußerung eines Mitarbeiters auf dessen persönlicher Facebookseite gehandelt hat, die natürlich in keinem Zusammenhang mit der redaktionellen Berichterstattung der unabhängigen und weisungsfreien Redakteurinnen und Redakteure des ORF steht."
ORF navodi da je objava bila privatno izražavanje mišljenja djelatnika na njegovoj osobnoj Facebook stranici, što naravno nema veze s uredničkim izvješćivanjem neovisnih i neovisnih urednika ORF-a.
ORF-Generaldirektor Weißmann hielt in einer internen Mail an die Mitarbeiter fest, er sei zuversichtlich, "dass durch das rasche Handeln kein Imageschaden für die Redaktion bzw. für ORF Online bleiben wird."
Generalni direktor ORF-a Weißmann izjavio je u internom mailu zaposlenicima da je uvjeren "da brza akcija neće narušiti imidž urednika ili ORF Online-a".
Er hat Katharina Wagenhofer und Stefan Pollach interimistisch mit der Führung der Geschäfte der ORF On betraut.
Povjerio je Katharini Wagenhofer i Stefanu Pollachu vođenje poslovanja ORF On na privremenoj osnovi.
