Schramböck: Gasembargo ist eine "klare rote Linie"
Schramböck: Gas embargo is a "clear red line"
Österreich lehnt einen Stopp von russischen Gaslieferungen ab. "Ein Gasembargo ist für Österreich eine klare rote Linie", sagte Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (ÖVP) den Zeitungen der Funke-Gruppe.
Austria rejects a halt to Russian gas supplies. "A gas embargo is a clear red line for Austria," Economy Minister Margarete Schramböck (ÖVP) told the Funke Group newspapers.
Man dürfe keine entsprechenden Signale senden, wenn man es nicht durchhalten könne. "Und weder wir noch Deutschland werden es durchhalten können." Es gebe ein klares Nein von Österreich und auch Deutschland, weil ein Embargo mehr schaden als nützen würde.
He said you can't send the appropriate signals if you can't keep it up. "And neither we nor Germany will be able to keep it up." He said there was a clear no from Austria and also Germany because an embargo would do more harm than good.
Auf Gaslieferungen aus den für Deutschland vorgesehenen Speichern wie etwa in Haidach werde Deutschland künftig nicht rechnen können. "Wir können mit österreichischem Steuergeld Vorsorge für die Speicher treffen, die dem österreichischen Bedarf dienen.
Germany will not be able to count on gas supplies from the storage facilities earmarked for Germany, such as the one in Haidach, in the future, he said. "We can use Austrian taxpayers' money to make provisions for the storage facilities that serve Austria's needs.
Aber wir können nicht mit österreichischem Steuergeld Gas für Deutschland, Frankreich oder die Niederlande kaufen." Der zu Gazprom gehörende Speicher in Haidach sei derzeit fast leer. Österreich lege beim Befüllen der Speicher den Fokus zunächst auf den heimischen Bedarf.
But we can't use Austrian tax money to buy gas for Germany, France or the Netherlands." The storage facility in Haidach, which belongs to Gazprom, is currently almost empty. When filling the storage facilities, Austria initially focuses on domestic demand.
Das Ziel sei es, die Speicher von derzeit 18 auf 80 Prozent aufzufüllen. Die Ressortchefin schlug vor, dass die EU bei der Gasförderung auf Fracking setzt. "Es gibt Methoden, um Schiefergas umweltfreundlich zu fördern.
The goal, she said, is to fill up storage from the current 18 percent to 80 percent. The department head suggested that the EU look to fracking for gas production. "There are methods to extract shale gas in an environmentally friendly way.
Wir dürfen uns nicht verschließen und mit dem technologischen Stand von vor 20 Jahren argumentieren." Die Technologie habe sich weiterentwickelt. Zudem brauche man mittelfristig neue Partnerschaften, etwa mit Saudi-Arabien für Solarenergie und Wasserstoff.
We can't close our minds and argue with the technological status of 20 years ago." Technology has evolved, he said. In addition, new partnerships are needed in the medium term, for example with Saudi Arabia for solar energy and hydrogen.
