Otto-Wagner-Areal: Platz zum Wohnen, Studieren und Gesundwerden
Otto-Wagner-Areal: Space for living, studying and getting healthy
Das große Otto-Wagner-Areal auf der Baumgartner Höhe liegt im westlichen Wiener Bezirk Penzing. Nahe am Wienerwald und daher stets mit guter Luft versorgt. Jahrzehntelang war das Otto-Wagner-Spital bekannt als Lungenheilstätte und auch als Heil- und Pflegeanstalt für Nerven- und Geisteskranke.
The large Otto Wagner site on the Baumgartner Höhe is located in the western Viennese district of Penzing. Close to the Vienna Woods and therefore always supplied with good air. For decades, the Otto Wagner Hospital was known as a pulmonary sanatorium and also as a sanatorium and nursing home for the mentally ill.
Markantes Wahrzeichen des Areals ist die Kirche am Steinhof mit ihrer weithin sichtbaren goldenen Kuppel von Otto Wagner. 1904 bis 1907 nach einem Generalplan von Carlo von Boog und Otto Wagner erbaut, dient das Otto-Wagner-Spital bis heute als Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbunds (WGV), aber in einem kleineren Umfang und unter einem neuen Namen:
The striking landmark of the area is the church at Steinhof with its golden dome by Otto Wagner, visible from afar. Built between 1904 and 1907 according to a general plan by Carlo von Boog and Otto Wagner, the Otto Wagner Hospital still serves today as a facility of the Vienna Health Association (WGV), but on a smaller scale and under a new name:
Klinik Penzing. : In den vergangenen Jahren wurden bereits einzelne Abteilungen des Spitals abgesiedelt und im Zuge der großen Krankenanstaltenreform an anderen Klinikstandorten integriert.
Penzing Clinic. In recent years, individual departments of the hospital have already been relocated and integrated at other hospital sites in the course of the major hospital reform.
„Derzeit finden laufend Arbeiten statt, um bis Ende 2023 weite Teile des Areals an die Stadt Wien zurückgeben zu können“, berichtet Christoph Luke, Sprecher des WGV. „Konkret werden alle Pavillons mit Nummern (nicht mit Namen) seitens des Wiener Gesundheitsverbundes aufgelassen.
"Work is currently taking place on an ongoing basis in order to be able to return large parts of the site to the City of Vienna by the end of 2023," reports Christoph Luke, spokesman for the WGV. "Specifically, all pavilions with numbers (not names) will be abandoned by the Vienna Health Association.
Die Klinik Penzing verlagert in Folge ihre medizinischen Leistungen in den westlichen Teil des Areals.“ Bis zur endgültigen Absiedlung der Leistungen an andere Kliniken bleiben folgende Schwerpunkte erhalten: Pulmologie/Tuberkulose, Orthopädie, Suchtzentrum.
As a result, the Penzing Clinic is relocating its medical services to the western part of the site." Until the services are permanently relocated to other clinics, the following areas of focus will remain: Pulmonology/Tuberculosis, Orthopedics, Addiction Center.
„Die Absiedlungen erfolgen bis 2032, die 3. Psychiatrische Abteilung übersiedelt bereits Ende 2023 in die Klinik Ottakring“, so Christoph Luke. © Bild:
"The relocations will take place by 2032, and the 3rd Psychiatric Department will move to the Ottakring Clinic as early as the end of 2023," Christoph Luke said. © Image:
Grafik Damit werden viele Pavillons in der Mitte des Areals frei und brauchen eine neue Nutzung, aber auch eine umfassende Sanierung, genauso wie die mittlerweile in die Jahre gekommene Infrastruktur (Kanal und Wasser). :
Graphic This will free up many pavilions in the center of the area and they will need a new use, but also a comprehensive renovation, as well as the infrastructure (sewer and water), which is now aging. :
Auch der Einsatz alternativer Heizformen wie Fotovoltaik oder Erdwärme wird geprüft.
The use of alternative forms of heating such as photovoltaics or geothermal energy is also being examined.
Nach der Absiedlung des WGV wird die Otto Wagner Areal Revitalisierung GmbH, ein Tochterunternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, die ihr übertragenen 22 Pavillons und die Pathologie in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt sanieren und anschließend einer neuen Nutzung zuführen.
After the WGV has been relocated, Otto Wagner Areal Revitalisierung GmbH, a subsidiary of WSE Wiener Standortentwicklung GmbH, will renovate the 22 pavilions and the pathology transferred to it in close coordination with the Federal Office for the Protection of Monuments and subsequently put them to a new use.
„Wie bereits 2012 in einem Mediationsverfahren mit den Anrainern vereinbart, sollen Wissenschaft, Bildung, Gesundheit, Soziales, Kultur und Kunst sowie Museum in diesem Teil Platz finden.
"As already agreed in 2012 in a mediation process with the residents, science, education, health, social affairs, culture and art as well as museum should find place in this part.
Eine genaue Zuordnung gibt es aber noch nicht“, betont Mario Scalet, Sprecher der Otto Wagner Areal Revitalisierung GmbH. Auch Studierendenunterkünfte sind geplant, die dann von der Central European University (CEU) bei der WSE angemietet werden.
However, there is no exact allocation yet," emphasizes Mario Scalet, spokesman for Otto Wagner Areal Revitalisierung GmbH. Student accommodation is also planned, which will then be rented from WSE by the Central European University (CEU).
Universität zieht ein Damit kommen wir zur nächsten neuen Nutzung des repräsentativen Areals: die universitäre Ausbildung.
University moves in This brings us to the next new use of the prestigious area: university education.
Vier Pavillons in der ersten Reihe sowie das Verwaltungsgebäude, das Theater und die Küche wurden durch die Wirtschaftsagentur Wien an die CEU in Baurecht zur universitären Nutzung vergeben. Geplant ist, dass die CEU mit dem Wintersemester 2025/26 ihren Betrieb mit rund 2.000 Studierenden aufnimmt.
Four pavilions in the first row as well as the administration building, the theater and the kitchen were awarded to the CEU by the Vienna Business Agency under building law for university use. The plan is for the CEU to begin operations with around 2,000 students in the winter semester of 2025/26.
Otto-Wagner-Areal in grüner Hanglage © Bild: MA18/Christian Fürthner Offen für alle Bei der Neunutzung geht es auch um die Freiraumgestaltung. „Dazu wird ein Wettbewerb durchgeführt.
Otto Wagner site in green hillside location © Image: MA18/Christian Fürthner Open to all The new use is also about the open space design. "A competition will be held for this purpose.
Es geht dabei um die Nutzungen der Freiflächen, Sitzgelegenheiten, aber auch um die Vegetation oder die Durchwegungen“, so Mario Scalet. Fix ist, dass das Areal der Öffentlichkeit zugänglich bleibt. Das ehemalige Wirtschaftsareal im Osten wurde zu geförderten, leistbaren Wohnungen umgebaut.
It's about the use of the open spaces, seating areas, but also about the vegetation or the walkways," says Mario Scalet. What is fixed is that the area will remain accessible to the public. The former commercial area in the east has been converted into subsidized, affordable housing.
Der Weg dahin war allerdings ein steiniger: 2011 scheiterte ein Projekt mit 600 Wohnungen der städtischen Wohnungsgesellschaft Gesiba am Widerstand einer Bürgerinitiative. Daraufhin wurde von der Gesiba im Jahr 2012 ein partizipatives, die Bürgerinitiative einbindendes Workshopverfahren durchgeführt.
However, the road to this point was a rocky one: In 2011, a project with 600 apartments by the municipal housing company Gesiba failed due to the resistance of a citizens' initiative. As a result, Gesiba conducted a participatory workshop process in 2012 that involved the citizens' initiative.
Schließlich konnten zehn neue Wohnhäuser in zwei Bauphasen realisiert werden: Haus 1 bis 4 mit 66 Mietwohnungen, Haus 5 bis 10 mit 112 Mietwohnungen. Anna Popelka und Georg Poduschka (PPAG architects) haben das Haus 10 umgesetzt © Bild:
Finally, ten new residential buildings could be realized in two construction phases: House 1 to 4 with 66 rental apartments, House 5 to 10 with 112 rental apartments. Anna Popelka and Georg Poduschka (PPAG architects) have implemented the house 10 © Image:
Hertha Hurnaus Pferd kommt zu Besuch Wobei das Haus 10 ein ganz besonderes Wohnhaus ist: Der benachbarte Lichtblickhof, das vom Verein e.motion betriebene Pferdetherapiezentrum für schwerkranke und traumatisierte Kinder, übernahm das gesamte Gebäude als Wohnheim. :
Hertha Hurnau's horse comes to visit House 10 is a very special residential building: the neighboring Lichtblickhof, the equine therapy center for seriously ill and traumatized children run by the e.motion association, took over the entire building as a residential home. :
Sowohl Therapeuten als auch betreute Kinder – meist mit begleitenden Eltern – leben seit Kurzem in den Wohnungen, die nicht nur barrierefrei sind, sondern sogar Pferden den Zugang zu den kleinen Patienten, auf der Terrasse, in der Küche und in den Zimmern ermöglichen.
Both therapists and supervised children - mostly with accompanying parents - have recently started living in the apartments, which are not only barrier-free, but even allow horses access to the little patients, on the terrace, in the kitchen and in the rooms.
Therapiepferd Kurumi kommt zu den kranken Kindern bis auf die Terrasse © Bild: e.motion - Lichtblickhof Pavillons zum Wohnen Die Tätigkeit der Gesiba ist damit aber längst nicht abgeschlossen:
Therapy horse Kurumi comes to the sick children up to the terrace © Picture: e.motion - Lichtblickhof Pavilions for living The activities of Gesiba are by no means finished there:
Sechs bestehende Pavillons werden ab Oktober 2022 ebenfalls in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt für insgesamt 124 Wohnungen revitalisiert, die ersten werden bis Mitte 2024 fertiggestellt sein. „25 Prozent aller Wohnungen stehen übrigens für betreutes Wohnen in Kooperation mit der Caritas zu Verfügung“, erzählt Bauleiter Alfred Putz. :
Six existing pavilions will also be revitalized from October 2022 in coordination with the Federal Office for the Protection of Monuments for a total of 124 apartments, the first of which will be completed by mid-2024. "Incidentally, 25 percent of all apartments will be available for assisted living in cooperation with Caritas," says construction manager Alfred Putz. :
