ÖSV-Skisprung-Coach Widhölzl verliert seinen wichtigsten Assistenten
ÖSV ski jumping coach Widhölzl loses his most important assistant
Andreas Widhölzl muss nach dem erfolgreichen Winter für die österreichischen Skispringer sein Trainerteam umbauen. Sein Assistent Thomas Thurnbichler verlässt den ÖSV auf eigenen Wunsch und wird neuer Cheftrainer bei den Polen.
Andreas Widhölzl has to rebuild his coaching team after the successful winter for the Austrian ski jumpers. His assistant Thomas Thurnbichler is leaving the ÖSV at his own request and will become the new head coach for the Poles.
Thurnbichler war erst im vergangenen Jahr zur Nationalmannschaft gestoßen, nachdem er zuvor im Nachwuchs hervorragende Arbeit geleistet hatte.
Thurnbichler only joined the national team last year, having previously done an outstanding job with the junior team.
Der 32-jährige Tiroler, der seine aktive Skisprung-Karriere früh beendet hat, war der wichtigste Assistent von Chefcoach Widhölzl und genoss bei den Springern und beim Skiverband ein hohes Ansehen.
The 32-year-old Tyrolean, who ended his active ski jumping career early, was the most important assistant to head coach Widhölzl and enjoyed a high reputation among the jumpers and the ski federation.
Vor einer Woche feierte das österreichische Skisprungteam den Sieg im Nationencup © Bild: REUTERS/BORUT ZIVULOVIC Der Abschied von Thurnbichler erwischt den Österreichischen Skiverband auf dem falschen Fuß.
A week ago, the Austrian ski jumping team celebrated victory in the Nations Cup © Photo: REUTERS/BORUT ZIVULOVIC Thurnbichler's departure catches the Austrian Ski Federation on the wrong foot.
"Vor wenigen Tagen hat er mir noch per Handschlag zugesichert, dass er uns und Österreich sicher erhalten bleibt", sagt der Nordische Direktor Mario Stecher. "Insofern kommt sein Umschwenken überraschend."
"Just a few days ago he assured me with a handshake that he would certainly stay with us and Austria," says Nordic Director Mario Stecher. "In this respect, his change of mind comes as a surprise."
Bei Olympia sprangen die Österreicher zu Team-Gold © Bild: EPA/VASSIL DONEV Polen wird der erste Cheftrainer-Posten für den jungen Thomas Thurnbichler. Er setzt damit den Trend im internationalen Skispringen fort: Zahlreiche Nationen setzen auf österreichische Trainer.
The Austrians jumped to team gold at the Olympics © Image: EPA/VASSIL DONEV Poland will be the first head coach position for young Thomas Thurnbichler. He thus continues the trend in international ski jumping: numerous nations rely on Austrian coaches.
Alexander Stöckl ist in Norwegen tätig, Stefan Horngacher in Deutschland, Richard Schallert steht dem japanischen Gesamtweltcupsieger Ryoyu Kobayashi mit Rat und Tat zur Seite. Der ÖSV sucht derweil nach einem Nachfolger für Thurnbichler.
Alexander Stöckl is working in Norway, Stefan Horngacher in Germany, and Richard Schallert is providing advice and support to Japanese overall World Cup winner Ryoyu Kobayashi. Meanwhile, the ÖSV is looking for a successor for Thurnbichler.
"Das ÖSV-Skisprungteam ist auf die Situation jedenfalls sehr gut vorbereitet und wir werden den Betreuerstab für die nächste Saison wie immer zum gegebenen Zeitpunkt bekanntgeben“, versichert Mario Stecher.
"In any case, the ÖSV ski jumping team is very well prepared for the situation and, as always, we will announce the support staff for the next season at the appropriate time," Mario Stecher assures.
