Heurigen darf auch Kitsch sein
Heurigen may also be kitsch
Hans Schmids Mayer am Pfarrplatz wurde von BWM Architekten runderneuert. Es sei, sagt Architekt Erich Bernard, eine durchaus aufregende Sache gewesen.
Hans Schmid's Mayer on Pfarrplatz was given a complete makeover by BWM Architekten. It was, says architect Erich Bernard, a thoroughly exciting affair.
„Weil der Mythos so groß ist.“ So, wie es dem heutigen Eigentümer Hans Schmid gegangen sei, als ihm der Heiligenstädter Heurige einst von Franz Mayer anvertraut wurde, „so ist es uns jetzt gegangen.“ Noch dazu, wo ein Heuriger etwas aus der Improvisation Gewachsenes sei.
"Because the myth is so great." Just as it happened to the current owner Hans Schmid when the Heiligenstadt Heuriger was once entrusted to him by Franz Mayer, "it has happened to us now." Even more so, where a Heuriger is something that has grown out of improvisation.
„Das ist das Gegenteil von Planung.“ „Was hätte der Weinbauer gemacht? “ war denn auch die Frage, die sich das Team von BWM Architekten immer wieder beim Umbau des Mayer am Pfarrplatz gestellt hat. Selbiger Umbau betrifft nicht zuletzt die Unterteilung, die eine andere geworden ist.
"That's the opposite of planning." "What would the vintner have done? " was then also the question that the team of BWM Architects asked itself again and again during the conversion of the Mayer am Pfarrplatz. The same conversion concerns not least the subdivision, which has become a different one.
Wo früher das Büffet war, ist nun die „Legendenstube“ mit (neu) Zweiertischen und den alten Gästebüchern. Aus der ursprünglichen, viel zu kleinen Küche für die jeweils 500 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich wurde ein weiteres neues Stüberl.
Where the buffet used to be, there is now the "Legends Room" with (newly) tables for two and the old guest books. The original kitchen, far too small for the 500 seats each indoors and outdoors, has become another new Stüberl.
Die Kaminstube alias Beethovenraum durfte bleiben, „wie sie in allen Geschichtsbüchern ist, ich hab nur eine Rüge bekommen, weil wir nach 40 Jahren Zigarettenrauch neu ausgemalt haben,“ meldet Geschäftsführer Clemens Keller.
The Kaminstube aka Beethoven Room was allowed to stay "as it is in all the history books, I only got a reprimand because we repainted after 40 years of cigarette smoke," reports General Manager Clemens Keller.
Unter dem alten Pressbalken (dessen Gegengewicht im Untergeschoss entdeckt und freigelegt wurde) befindet sich nun ein „Genussshop“ für Verkostungen und Ab-Hof-Verkauf.
Under the old press beam (whose counterweight was discovered and uncovered in the basement) is now a "pleasure store" for tastings and farm-gate sales.
Ein Innenhof wurde überdacht und zum „Dornröschenhof“, für einen gleitenden Übergang zum hinteren Gastgarten, „von dem selbst Stammgäste früher oft nicht wussten, dass es ihn gibt“
An inner courtyard was roofed over and became the "Sleeping Beauty Courtyard", for a smooth transition to the rear guest garden, "which even regular guests often didn't know existed in the past"
Die wohl größte Neuerung ist „Fidelio“: So gemütlich viele kleine Räume seien, es habe immer die Frage nach einem großen Raum gegeben, so Keller. “
Probably the biggest innovation is "Fidelio. "As cozy as many small rooms are, there has always been a question of a large room, Keller said. "
So wurde unter anderem aus dem ehemaligen Probusstüberl und dem Lager der (ausgelagerten) Weinkellerei besagter Saal, der mit einer flexiblen Wand geteilt werden kann. Sessel und Böden sind geblieben, einiges an Dekor kam dazu.
Thus, among other things, the former Probusstüberl and the warehouse of the (outsourced) winery became said hall, which can be divided with a flexible wall. Chairs and floors have remained, some decor was added.
„Heurigen muss man spüren“, sagt Keller, „und Heurigen darf auch Kitsch sein . “
"You have to feel Heurigen," Keller says, "and Heurigen is also allowed to be kitsch . "
