Buchkritik: Michael Dangl und sein "Hymnos an den Süden"
Book review: Michael Dangl and his "Hymn to the South
Bühne, Blatt, Frühe: Noch zittern sie vor Unschuld, noch warten sie sehnsüchtig auf die Ideen, die sie ausfüllen werden; und das machen sie in Michael Dangls „Hymnos an den Süden“, dem begeisterten langen Gedicht, dem der Satz vorangestellt wurde: Es ist die Sonne, die regiert.
Stage, leaf, early morning: still they tremble with innocence, still they wait longingly for the ideas that will fill them; and that is what they do in Michael Dangl's "Hymn to the South," the enthusiastic long poem preceded by the sentence: It is the sun that reigns.
Uns regiert. Alles beherrscht, wenn sie aufsteigt: „Nichts anderes zählt.“ Der Dichter will sie sammeln, ernten, einkochen „für das harte Brot des Winters“. Dieser Mann spürt sich (und vieles).
Rules us. Everything rules when she rises: "Nothing else matters." The poet wants to gather it, harvest it, boil it down "for the hard bread of winter." This man feels himself (and much).
Michael Dangl: „Hymnos an den Süden“ Braumüller Verlag. 80 Seiten. 18 Euro KURIER-Wertung: *** und ein halber Stern
Michael Dangl: "Hymn to the South" Braumüller Verlag. 80 pages. 18 Euro KURIER rating: *** and half a star
