Schallenberg beruft russischen Botschafter ein
Schallenberg summons Russian ambassador
Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) wird den russischen Botschafter in Österreich, Dmitrij Ljubinskij, noch am heutigen Montag ins Außenamt einberufen.
Foreign Minister Alexander Schallenberg (ÖVP) will summon Russian Ambassador to Austria Dmitry Lyubinsky to the Foreign Office today, Monday.
Das kündigte Schallenberg im Interview auf Oe24.TV an, das um 21.00 Uhr ausgestrahlt wird, wie der Sender in einer der APA übermittelten Aussendung mitteilte.
Schallenberg announced this in an interview on Oe24.TV, which will be broadcast at 9 p.m., the station said in a statement sent to APA.
Schallenberg übte scharfe Kritik an den Aussagen des Botschafters, die dieser am Wochenende in einem Profil-Interview geäußert hatte: "Er wird deswegen ins Außenministerium reinzitiert. Das ist eine Verhöhnung der Opfer dieses Krieges, wenn gleichzeitig die Bilder aus Butscha kommen.
Schallenberg sharply criticized the statements made by the ambassador in a Profil interview on the weekend: "He is being called into the Foreign Ministry because of this. This is a mockery of the victims of this war, when at the same time the pictures from Butscha come.
Wir werden dem Botschafter sehr klar sagen, was wir davon halten." Ljubinskij hatte in dem Interview unter anderem behauptet, die Ukrainer sprengten ihre eigenen Krankenhäuser, und bezeichnete die Sanktionen gegen Russland als "reine Räuberei".
We will tell the ambassador very clearly what we think about this." In the interview, Lyubinsky had claimed, among other things, that Ukrainians were blowing up their own hospitals and called the sanctions against Russia "pure brigandage."
Das Vorgehen der russischen Armee entspreche der UNO-Charta gemäß Artikel 51, der die Selbstverteidigung und Verteidigung von Verbündeten regle. Schallenberg erklärte weiter: "Ich bin der erste Außenminister der Zweiten Republik, der einen russischen Diplomaten zur persona non grata erklärt hat."
The Russian army's actions, he said, were in accordance with the UN Charter under Article 51, which governs self-defense and defense of allies. Schallenberg further stated, "I am the first foreign minister of the Second Republic to declare a Russian diplomat persona non grata."
Der Außenminister schloss auch die Ausweisung von russischen Diplomaten aus Österreich nicht aus. Schallenberg sprach sich allerdings gegen ein Gas-Embargo aus. "Wir sollten nicht den Fehler machen, als gäbe es nur dieses eine Mittel.
The Foreign Minister also did not rule out the expulsion of Russian diplomats from Austria. Schallenberg, however, spoke out against a gas embargo. "We should not make the mistake of thinking that there is only this one remedy.
Wir haben noch ganz andere Mittel um die Sanktionsschrauben anzuziehen und die werden wir auch nützen." Nach den Berichten über mutmaßliche Gräueltaten der russischen Invasionstruppen im ukrainischen Butscha werden die Rufe nach einer Verschärfung der Sanktionen gegen Moskau immer lauter.
We have very different means to tighten the sanctions screws and we will use them." Following reports of alleged atrocities by Russian invading forces in Butcha, Ukraine, calls for tightening sanctions against Moscow are growing louder.
In der Stadt nahe der Hauptstadt Kiew wurden ukrainischen Behörden zufolge während der einen Monat dauernden russischen Besatzung Hunderte Zivilisten getötet. Moskau weist die Kriegsverbrechens-Vorwürfe zurück.
In the town near the capital Kiev, Ukrainian authorities say hundreds of civilians were killed during the month-long Russian occupation. Moscow rejects the war crimes allegations.
