Gehaltsverhandlung: In fünf Schritten zu mehr Geld
Salary Negotiation: Five steps to more money
Von außen betrachtet, ist es doch ganz einfach: Einmal tief durchatmen, die Tür zum Chef-Büro öffnen, mit selbstsicherer Stimme auf den Vorgesetzten zugehen und gut begründet eine Gehaltserhöhung verlangen.
From the outside, it's quite simple: take a deep breath, open the door to the boss's office, approach your superior with a confident voice and ask for a well-founded salary increase.
In der Praxis schrecken aber viele, gerade Berufseinsteiger, vor einem solchen Szenario zurück, wie der aktuelle Jungakademiker-Monitor des Karriereberaters Fips zeigt. „Über die Hälfte der Befragten plant nicht, in diesem Jahr das Gehalt aktiv zu verhandeln.
In practice, however, many, especially young professionals, shy away from such a scenario, as the latest Young Academics Monitor by career consultant Fips shows. "More than half of the respondents do not plan to actively negotiate their salary this year.
Und das, obwohl die Unzufriedenheit angesichts eines nun deutlich höheren Inflationsniveaus steigt“, sagt Geschäftsführer Florian Märzendorfer.
And this despite the fact that dissatisfaction is rising in view of a now significantly higher level of inflation," says Managing Director Florian Märzendorfer.
Wie man dieser Unzufriedenheit entgeht und wie man aus einer Verhandlung mit dem Chef das Maximum herausholt – für den KURIER verfasst er fünf wichtige Tipps. 1.
How to avoid this dissatisfaction and how to get the most out of a negotiation with the boss - he writes five important tips for KURIER. 1.
Psychologische Barrieren überwinden Den Grund, warum sich Arbeitnehmer gerne vor eine Gehaltsverhandlung drücken, sieht Märzendorfer vor allem in der Angst vor Ablehnung. „Natürlich ist das eine unangenehme Situation.
Overcoming psychological barriers Märzendorfer sees the reason why employees like to shirk a salary negotiation primarily as fear of rejection. "Of course, it's an uncomfortable situation.
Gleichzeitig muss man wissen, dass eine Gehaltsverhandlung kein echtes Risiko birgt. Das Schlimmste was passieren kann, ist die Zulage nicht zu bekommen und eventuell ein leicht angekratztes Ego. Ansonsten überwiegen die Chancen das Risiko deutlich.“ 2.
At the same time, you have to know that there is no real risk in salary negotiation. The worst that can happen is not getting the bonus and possibly a slightly bruised ego. Otherwise, the rewards significantly outweigh the risk." 2.
Marktübliche Gehälter kennen Um zu wissen, wie viel man bei einer Gehaltsverhandlung überhaupt verlangen kann, muss man sich einen Überblick über die markt- bzw. branchenüblichen Gehälter schaffen. „In einem ersten Schritt eignet sich hier die Online-Recherche sehr gut.
Knowing standard market salaries In order to know how much you can actually ask for in a salary negotiation, you need to get an overview of the standard market or industry salaries. "As a first step, online research is very suitable here.
Werkzeuge wie Online-Gehaltsrechner bieten sich als Informationsquelle an“, sagt der Experte. Aber auch das eigene Umfeld, wie Kollegen, Freunde oder Branchenkontakte, kann diesbezüglich oft weiterhelfen.
Tools such as online salary calculators are a good source of information," says the expert. But also one's own environment, such as colleagues, friends or industry contacts, can often help in this regard.
„Am besten fragt man dabei nicht nach der Höhe des Gehalts, sondern der Vorstellung zur üblichen Gehaltsrange.
"It's best to ask not for the salary amount, but the idea to the usual salary range.
So kommt der Gesprächspartner nicht in die für unsere Kultur unübliche Situation, den eigenen Verdienst preiszugeben.“ Mitarbeiter, auf die ein Unternehmen nicht verzichten kann, haben in der Verhandlung die beste Ausgangssituation.
That way, the interlocutor doesn't get into the situation, unusual for our culture, of revealing his or her own earnings." Employees whom a company cannot do without have the best starting position in negotiations.
Zwei Faktoren sind hier ausschlaggebend: Zum einen müssen Vorgesetzte erfahren, welche Erfolge der Mitarbeiter bereits erzielt hat. „Regelmäßige Updates sorgen dafür, dass diese auf dem Radar bleiben“, sagt Märzendorfer.
Two factors are crucial here: First, supervisors need to know what successes the employee has already achieved. "Regular updates ensure that these remain on the radar," says Märzendorfer.
Zum anderen machen Top-Leistungen alleine nicht den Unterschied. „Vereinbaren Sie mit dem Vorgesetzten realistische Ziele, deren Erreichung für das Unternehmen wichtig sind.“ Wer die Gehaltsverhandlung im Zuge eines Bewerbungsgespräches führt, tut sich mit den beiden Punkten schwer.
On the other hand, top performance alone does not make the difference. "Agree with the supervisor on realistic goals whose achievement is important to the company." Anyone who conducts salary negotiations in the course of a job interview has a hard time with these two points.
In so einem Fall muss man indirekt beweisen, welch ein guter Arbeitnehmer man sein könnte. Das gelingt nur durch gute Vorbereitung, adäquate Bewerbungsunterlagen und perfekte Antworten auf Fragen.
In such a case, you have to indirectly prove what a good employee you could be. This can only be achieved through good preparation, adequate application documents and perfect answers to questions.
Mit der Aufbereitung wichtiger Unterlagen sollte man ein bis zwei Monate vor dem Gehaltsgespräch beginnen. Folgende Fragen sollte Sie im Vorfeld zudem beantworten: Welche Ziele und Leistungen habe ich bereits erreicht?
You should start preparing important documents one to two months before the salary interview. You should also answer the following questions in advance: What goals and accomplishments have I already achieved?
Welche Erkenntnisse brachte die Recherche zu markt- und branchenüblichen Gehältern? Und was sind die eigenen konkreten Wünsche und Forderungen?
What findings did the research reveal about salaries customary in the market and industry? And what are your own concrete wishes and demands?
„Machen Sie sich zudem Gedanken, wie Sie reagieren, falls die gewünschte Gehaltsforderung nicht erfüllt wird und welche alternativen Lösungen – Weiterbildungsbudget, Homeoffice etc. – eine Möglichkeit zu Verbesserung der eigenen Situation wären“
"Also, think about how you will respond if the desired salary request is not met and what alternative solutions - training budget, home office, etc. - would be a way to improve your situation"
Übung macht den Meister, das gilt auch für die Gehaltsverhandlung. “ „Simulieren Sie die möglichen Szenarien der Gehaltsverhandlung mit Familie oder Freunden, das gibt Sicherheit und kann das Ergebnis deutlich verbessern“, sagt Märzendorfer.
Practice makes perfect, and that also applies to salary negotiations. "Simulate the possible scenarios of salary negotiation with family or friends, this gives security and can significantly improve the result," says Märzendorfer.
