MAN will fahrerlosen LKW bis Mitte des Jahrzehnts
MAN wants driverless truck by middle of the decade
Der deutsche Lkw-Hersteller MAN will gemeinsam mit den Zulieferkonzernen Bosch, Leoni und Knorr-Bremse bis Mitte des Jahrzehnts autonom fahrende Lastwagen auf der Autobahn zum Einsatz bringen, wie sie am Dienstag in München mitteilten.
German truck manufacturer MAN, together with supplier groups Bosch, Leoni and Knorr-Bremse, plans to deploy autonomously driving trucks on the autobahn by the middle of the decade, they announced in Munich on Tuesday.
Zusammen mit weiteren Partnern wollen sie einen Lkw entwickeln, der fahrerlos zwischen Logistikknotenpunkten hin- und herfahren kann.
Together with other partners, they want to develop a truck that can travel between logistics hubs without a driver.
"Mit dem Projekt soll bis Mitte des Jahrzehnts ein auf die Industrialisierung übertragbares Konzept für den Betrieb automatisierter Lkw auf der Autobahn vorliegen", hieß es. Mit autonom fahrenden Lastwagen soll es künftig weniger Unfälle und weniger Staus geben.
"The project is intended to provide a concept for the operation of automated trucks on the highway that can be transferred to industrialization by the middle of the decade," it said. With autonomously driving trucks, there should be fewer accidents and less congestion in the future.
Außerdem soll so dem Fahrermangel begegnet, die Flexibilität des Lkw-Einsatzes gesteigert und Dieselverbrauch sowie CO2-Ausstoß gesenkt werden. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit soll sicherstellen, dass die Lastwagen gegen Cyber-Angriffe geschützt werden.
It is also intended to address the driver shortage, increase the flexibility of truck operations, and reduce diesel consumption and CO2 emissions. The Fraunhofer Institute for Applied and Integrated Security will ensure that the trucks are protected against cyber attacks.
An dem Forschungs- und Entwicklungs-Projekt "Automatisierter Transport zwischen Logistikzentren auf Schnellstraßen im Level 4" (Atlas-L4) sind auch die Technischen Universitäten München und Braunschweig, der Tüv SÜD, die Unternehmen Fernride und BTC Embedded Systems und die Autobahn GmbH beteiligt.
The research and development project "Automated transport between logistics centers on expressways in Level 4" (Atlas-L4) also involves the Technical Universities of Munich and Braunschweig, Tüv SÜD, the companies Fernride and BTC Embedded Systems, and Autobahn GmbH.
Es wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert. Das Projekt sei "ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Hub-to-Hub-Automatisierung, mit dem wir bereits künftige Serienanwendungen für eine Logistik 4.0 in den Blick nehmen", sagte MAN-Entwicklungsvorstand Frederik Zohm.
It is being funded by the German Federal Ministry of Economics and Technology. The project is "an important step on the road to hub-to-hub automation, with which we are already looking at future series applications for Logistics 4.0," said MAN's Chief Development Officer Frederik Zohm.
