EU-Ukraine: Grüne gegen Schallenberg
EU-Ukraine: Greens against Schallenberg
Die Grünen stellen sich in der Frage der EU-Mitgliedschaft der Ukraine gegen Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP). "Eine Vollmitgliedschaft der Ukraine muss unser Ziel sein", teilte die außenpolitische Sprecherin der Grünen, Ewa Ernst-Dziedzic, am Montag in einer Aussendung mit.
The Greens oppose Foreign Minister Alexander Schallenberg (ÖVP) on the issue of Ukraine's EU membership. "Full membership for Ukraine must be our goal," the foreign policy spokeswoman of the Greens, Ewa Ernst-Dziedzic, said in a statement on Monday.
Schallenberg hatte sich am Wochenende skeptisch zu einer EU-Vollmitgliedschaft der Ukraine geäußert. Ernst-Dziedzic betonte, dass der Ball diesbezüglich derzeit bei der EU-Kommission sei.
Over the weekend, Schallenberg had expressed skepticism about Ukraine's full EU membership. Ernst-Dziedzic emphasized that the ball is currently in the EU Commission's court in this regard.
Die Aussage des Außenministers sorgte für große Resonanz in Russland und der Ukraine, wo es sogar eine offizielle Reaktion des Außenamtssprechers gab. "Wir erachten diese Äußerungen für strategisch kurzsichtig, und sie entsprechen nicht den Interessen eines vereinten Europas", sagte Oleh Nikolenko.
The foreign minister's statement caused a great response in Russia and Ukraine, where there was even an official reaction from the foreign office spokesman. "We consider these statements strategically short-sighted, and they do not correspond to the interests of a united Europe," said Oleh Nikolenko.
Auch im Umfeld von EU-Kommissar Johannes Hahn dürften Schallenbergs Äußerungen für Unverständnis gesorgt haben. "Ich weiß nicht, was mit Schalli in letzter Zeit los ist, sehr unglückliche Aussagen, auch zur Neutralität
Schallenberg's statements are also likely to have caused incomprehension in the environment of EU Commissioner Johannes Hahn. "I don't know what's going on with Schalli lately, very unfortunate statements, also about neutrality
. . . ", hieß es am Sonntag in einem über Hahns Account verbreiteten Tweet unter Verwendung des "Ratlos"-Emojis. Auf Nachfrage des ORF hieß es dann, ein Mitarbeiter Hahns habe den - mittlerweile wieder gelöschten - Tweet verschickt.
. . . ", it said on Sunday in a tweet distributed via Hahn's account using the "perplexed" emoji. When asked by ORF, it was said that one of Hahn's employees had sent the tweet, which has since been deleted.
Dagegen forderte die FPÖ Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) auf, bei einer Abstimmung über den Beitrittskandidatenstatus der Ukraine ein Veto einzulegen. Nehammer solle eine entsprechende "Garantieerklärung" abgeben, schrieb FPÖ-Chef Herbert Kickl am Montag in einer Aussendung.
In contrast, the FPÖ called on Chancellor Karl Nehammer (ÖVP) to veto a vote on Ukraine's candidate country status. Nehammer should issue a corresponding "declaration of guarantee," FPÖ leader Herbert Kickl wrote in a dispatch on Monday.
"Die Bundesregierung darf keinesfalls auf den Zug von EU-Kommissionspräsidentin Ursula Von der Leyen aufspringen und einen EU-Beitritt der Ukraine im Schnellverfahren abnicken", so Kickl.
"Under no circumstances should the German government jump on the bandwagon of EU Commission President Ursula Von der Leyen and give its nod to Ukraine's EU accession in a fast-track procedure," Kickl said.
Er warnte davor, dass ein solcher Schritt "vollkommen fahrlässig" wäre und "auch die Sicherheit Österreich enorm gefährden" würde, weil es den Ukraine-Krieg in die EU importieren würde.
He warned that such a move would be "completely negligent" and would "also put Austria's security at enormous risk" by importing the Ukraine war into the EU.
Ernst-Dziedzic begrüßte in ihrer Mitteilung vom Montag auch die Wahlsiege des französischen Präsidenten Emmanuel Macron und der jungen grün-liberalen Freiheitsbewegung (Gibanje Svoboda) in Slowenien.
Ernst-Dziedzic also welcomed the election victories of French President Emmanuel Macron and the young green-liberal Freedom Movement (Gibanje Svoboda) in Slovenia in her statement Monday.
"Diese pro-europäischen Wahlergebnisse sind erfreuliche und ermutigende Zeichen und unterstreichen die Resilienz demokratischer Werte in schwierigen Zeiten", kommentierte die Grün-Politikerin.
"These pro-European election results are gratifying and encouraging signs and underline the resilience of democratic values in difficult times," the Green politician commented.
Es sei erfreulich, dass die Wahlentscheidungen in Frankreich und Slowenien "die pro-europäische Entscheidungsfähigkeit gerade auch in internationalen und geostrategischen Fragen gestärkt" habe.
He said it was gratifying that the election decisions in France and Slovenia had "strengthened the pro-European decision-making capacity, especially in international and geostrategic issues."
