Nehammer dankt dem türkischen Präsidenten Erdogan
Nehammer thanks Turkish President Erdogan
In einem Telefonat hat Bundeskanzler Nehammer dem türkischen Präsidenten von seinem Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin am Sonntag berichtet und "aktive Unterstützung" beim Istanbuler Prozess angeboten.
In a phone call, Chancellor Nehammer told the Turkish president about his meeting with Kremlin leader Vladimir Putin on Sunday and offered "active support" for the Istanbul trial.
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan für seine Vermittlungsbemühungen im Ukraine-Krieg gedankt.
Chancellor Karl Nehammer (ÖVP) has thanked Turkish President Recep Tayyip Erdogan for his mediation efforts in the Ukraine war.
Nehammer und Erdogan seien sich am Donnerstag in einem Telefonat einig gewesen, "dass der Istanbuler Prozess die beste Chance auf Friedens ist und alles dafür getan werden müsse, dieses Format weiter voranzutreiben", teilte das Bundeskanzleramt mit.
Nehammer and Erdogan had agreed in a telephone conversation on Thursday "that the Istanbul process is the best chance for peace and everything must be done to push this format further," the Chancellor's Office said.
Nehammer habe Erdogan "die aktive Unterstützung des neutralen Österreichs" angeboten. Nehammer habe dem türkischen Präsidenten von seinem Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin am Sonntag berichtet, hieß es weiter.
Nehammer had offered Erdogan "the active support of neutral Austria". Nehammer had told the Turkish president about his meeting with Kremlin chief Vladimir Putin on Sunday, the statement added.
Erdogan teile die Einschätzung Nehammers, dass eine massive Offensive der russischen Armee im Donbass unmittelbar bevorstehe. Einigkeit bestehe auch darin, dass dringend sichere humanitäre Korridore geschaffen werden müssen.
Erdogan shared Nehammer's assessment that a massive offensive by the Russian army in the Donbass was imminent. There was also agreement on the urgent need to create safe humanitarian corridors.
"Ich danke dem türkischen Präsidenten für den Austausch sowohl vor meinem Besuch in Moskau, als auch heute und für seine Bemühungen für ein rasches Ende des Krieges", betonte Nehammer.
"I thank the Turkish president for the exchanges both before my visit to Moscow and today and for his efforts for a quick end to the war," Nehammer stressed.
"Österreich steht klar zu seiner aktiven Neutralitätspolitik und wir tun alles in unserer Macht Stehende, um die Situation für die Menschen in der Ukraine zu verbessern."
"Austria clearly stands by its active neutrality policy and we are doing everything in our power to improve the situation for the people of Ukraine."
Die wohlwollenden Worte Nehammers stehen in deutlichem Kontrast zu jahrelangen kritischen Äußerungen führender ÖVP-Politiker über den türkischen Präsidenten. Auch Nehammer hielt sich diesbezüglich nicht zurück.
Nehammer's benevolent words stand in marked contrast to years of critical statements by leading ÖVP politicians about the Turkish president. Nehammer did not hold back in this regard either.
So warf der damalige Innenminister Erdogan im Oktober 2020 vor, "ein systematisches Spitzelnetzwerk in Österreich (...) etablieren" zu wollen.
Thus, in October 2020, the then interior minister accused Erdogan of wanting to "establish a systematic network of informers in Austria (...)".
Anlass war der Fall eines angeblichen türkischen Ex-Agenten, der eigenen Angaben zufolge Anschläge auf kurdischstämmige Personen in Österreich geplant haben soll. Im vergangenen Sommer warf er der belarussischen Regierung vor, "das Modell Erdogan zu kopieren und (mit Migranten, Anm.)
The occasion was the case of an alleged Turkish ex-agent who, according to his own statements, had planned attacks on people of Kurdish origin in Austria. Last summer, he accused the Belarusian government of "copying the Erdogan model and (with migrants, note)
Druck auszuüben auf die EU". Im Krieg zwischen Israel und der palästinensischen Terrorgruppe Hamas im Mai 2021 attestierte Nehammer Erdogan, "Öl ins Feuer" zu gießen.
exert pressure on the EU". In the war between Israel and the Palestinian terrorist group Hamas in May 2021, Nehammer attested to Erdogan pouring "oil on the fire.
Das Außenministerium in Ankara ließ dies nicht auf sich sitzen und sprach von "unbegründeten Aussagen" des damaligen Innenministers "zu unserem Land und unserem Präsidenten". Diese "antitürkischen Aussagen" würden sich "aus rein innenpolitischem Kalkül ergeben", hieß es damals.
The Foreign Ministry in Ankara did not take this lying down and spoke of "unfounded statements" by the then Interior Minister "about our country and our President. These "anti-Turkish statements" were "the result of purely domestic political calculations," it said at the time.
